Full service agentur FÜR
ANWALTSMARKETING
Bis zu 30 neue Mandatsanfragen im Monat pro Fachgebiet. Einfach kostenloses Strategiegespräch anfordern!
Möchten Sie mehr Reichweite und neue Mandatsanfragen?
Brand Design & Strategie
Eine fundamentale Strategie, wie Ihre Kanzlei wahrgenommen wird
Social Media
“70.000 Mandatsanfragen in einem Fachgebiet durch social media” – Kanzlei WBS
Zielgruppen-Analyse
Sorgt dafür, dass die richtigen Mandate ins Haus kommen, nicht irgendwelche
SEO
Gibt Ihnen die Möglichkeit gefunden zu werden, ohne dafür zu bezahlen. Ein wertvolles Tool
BORA-Konform
Werben ist erlaubt! Die Frage ist nur wie. Wir haben Jahre lange Erfahrung darin und fahren erfolgreich
Performance
Messbar, genau, kalkulierbar. Das unterschiedet Performance von klassischem Marketing
Web Development
Damals das Aushängeschild, heute Akquise-Maschine mit sehr hohen und wachsenden Ansprüchen
Email Marketing
Newsletter waren gestern. Email Marketing füttert Ihre Akquise-Maschine und steigert die Reputation

Starten Sie jetzt kostenlos!
Erreichen Sie Ihre Wachstumsziele mit Ihrer individuellen Akquise-Maschine. Sie erhalten sofort ein Ergebnis! Buchen Sie einfach Ihr Strategiegespräch!
Erfolgs-Geschichten
“Social Media funktioniert nicht für Rechtsanwälte”. Diesen Satz hörte man vor nicht all zu langer Zeit noch überall aus den Kanzleiräumen schallen. Christian Solmecke hat den Beweis erbracht. Der YouTube-Kanal WBS umfasst mittlerweile fast 500.000 Abonnenten und brachte 70.000 Mandate in nur einm Fachgebiet. Das entscheidende aus marketingtechnischer Sicht ist die geschaffene Präsenz, direkt bei der Zielgruppe. Die täglich erscheinenden Videos werden 1,4 Mio. mal angesehen. Und das im Monat. Wollte man genau so viele Klicks durch google Ads auf seine Website bekommen, koste die Kampagne bei einem Klickpreis von 1€, entsprechend 1,4 Mio. € pro Monat. Diese Präsenz ist für Christian Solmecke und seine Kanzlei dank YouTube gedoch kostenlos.
Ein Thema, möglichst breit. Das ist das Marketingkonzept hinter Dr. Thomas Schwenke, der mit dem Thema Datenschutz in den sozialen Medien vertreten ist. Die Facebook-Fanpage dient als Kanal mit fast 20.000 Abonnenten und bringt Besucher durch platzierte Fachartikel auf die top designte Website. Neben der Kanzleiwebsite, wo eher der Rechtsanwalt im Vordergrund steht, gibt es noch eine Website direkt für die Zielgruppe. Dort werden Datenschutzlösungen in einem Shop angeboten. Dieses Beispiel zeigt, dass sogar E-Commerce für Juristen funktionieren kann.
Die Sprache der Zielgruppe zu kennen und noch besser, sie zu sprechen, ist ein entscheidender Vorteil bei der Positionierung. Das Wichtigste: Authentizität. Die Symbiose zwischen Kommunikation und Leistungsangebot schafft Vertrauen und das ist die Währung im Internet. Mit dem Slogan “Rechtssicher rocken” spricht Rechtsanwalt Koch Heavy Metal Fans an. Wer Metal hört, der spielt wahrscheinlich auch in einer Band und braucht Musikrecht. Die Idee geht auf!